von Cornelia Funke, für die Bühne bearbeitet von Robert Koall
Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg
Regie: Gerburg Maria Müller
Meggie wächst inmitten von vielen Büchern auf, die ihr Vater Mo restauriert und die sie, wann immer sie will, lesen darf. Das hilft ihr darüber hinweg, dass ihre Mutter eines Abends spurlos verschwunden ist und dass sie mit ihrem Vater so oft umziehen muss. In einer stürmischen Nacht bekommen Meggie und ihr Vater Mo überraschend Besuch von Staubfinger, einem illustren und zugleich sehr seltsamen Gaukler. Dieser scheint mit der geheimnisvollen Vergangenheit Mos in Verbindung in Verbindung zu stehen. Er erzählt Meggie von großen Gefahren, einem Schurken namens Capricorn und einem wundersamen Buch mit dem Titel „Tintenherz. Nach einer überstürzten Flucht zu ihrer resoluten Tante Elinor beginnt Meggie zu ahnen, welches Geheimnis hinter den Verschwinden ihrer Mutter vor vielen Jahren steckte und welche besondere Rolle sie und ihr Vater in der ganzen Geschichte spielen. Als Mo schließlich von Capricorns Handlangern entführt wird, begeben sich Meggie, Elinor du Staubfinger auf die abenteuerliche Suche nach ihm...
Ein spannender Kampf zwischen Gut und Böse beginnt, in dem sich Meggie bewähren und lernen muss, wem sie vertrauen kann und wem nicht und dabei etwas Überraschendes über sich selbst erfährt.
7./ 8./ 9. Dezember 2018
14./ 15./ 16. Dezember 2018
21./ 23. Dezember 2018
29./ 30. Dezember 2018
Beginn
Freitags um 19:00 Uhr
Samstags um 17:00 Uhr
Sonntags um 15:00 Uhr
Erzählerin
Pia Leis
Mo, ein Buchbinder
Helmut Klotzbücher/Michael Rauscher
Meggie, seine Tochter
Cosima Bezler
Tante Elinor
Karin Sinner
Capricorn
Roger Tofahrn
Basta, sein Handlanger
Marcus Bohnet
Flachnase, sein Handlanger
Benedikt Kübler
Staubfinger, ein Gaukler
Felix Reil
Farid, ein Junge aus 1001 Nacht
Felix Schwarzer
Fenoglio, ein Schriftsteller
Kai Forster
Resa
Karin Starczewski/Maggy Döring
Regie Gerburg Maria Müller
Bühnenmusik Uli Krug
Technik Rolf Fischer
Maske Carmen Sotiriou
Bewirtung Alexandra Kraus, Gabi Reil, Heidrun Neuser
Plakat Eva Tritschler